Der Kachelofen

GWG als Pächterin der Stadthalle

Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Göttingen und versteht sich als kompetente, kundenorientierte und moderne Dienstleisterin für die Göttinger Wirtschaft. 

Seit inzwischen mehr als 20 Jahren findet die GWG mit ihren Kontaktnetzwerken zu der regionalen Wirtschaft, zu Kommunen, Land, Bund sowie Hochschulen und Forschungsinstitutionen Lösungen für alle Fragen der Unternehmens- und Standortentwicklung. Sie ist Mittlerin zur Verwaltung und anderen Behörden, vermittelt Gewerbeflächen, hilft bei Betriebserweiterungen, -verlagerungen oder – neuansiedlungen und berät bei Genehmigungsverfahren.

Mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt sie Antragsteller bei öffentlichen Förderprogrammen, fördert Unternehmensgründungen, Kooperationen und initiiert Netzwerke.

Zudem entwickelt die Gesellschaft agil Projekte und setzt sie um. Dazu gehören der Science Park, das Güterverkehrszentrum, die Revitalisierung des Standorts „Alter Güterbahnhof“ und weitere.

Die GWG ist Pächterin der Stadthalle Göttingen und verantwortet den Veranstaltungsbetrieb.

Nach erfolgreicher Sanierung bildet die Stadthalle eine weithin bekannte Veranstaltungshalle für Konzerte, Shows, Tagungen und Messen.

Ein Rückblick

2018 – 2023 Sanierung der Stadthalle

Da ein Großteil der baulichen und anlagentechnischen Komponenten der Stadthalle noch den Bestand aus dem Erstellungsjahr darstellte, hat der Rat der Stadt Göttingen beschlossen, die Stadthalle Göttingen zu sanieren. 

Am 17.11.2018 fand die letzte Veranstaltung vor der Sanierung statt. Es folgte eine 5 jährige Sanierungspause, in der die Stadthalle modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht wurde.

Am 15.10.2023 fand dann das Soft-Opening mit der ersten von insgesamt sechs Veranstaltungen statt, in dem alle technischen Anlagen und Prozessabläufe unter Realbedingungen geprüft wurden. Von Konzerten, über Tagung und Ball wurden unterschiedliche Veranstaltungsarten durchgeführt.

Die offizielle Eröffnung der Stadthalle wurde im Rahmen eines Eröffnungswochenendes vom 27. – 29. Januar 2024 gefeiert. Neben einem offiziellen Empfang und dem Neujahrsempfang der Stadt Göttingen, fand in diesem Rahmen auch ein Konzert des Göttinger Symphonieorchesters statt. Ein Tag der offenen Tür mit einem bunten Programm für Jung und Alt rundete das Wochenende ab.

Seit dem 01. Februar 2024 finden in der Stadthalle Göttingen nun wieder Veranstaltungen aller Art statt.

orig_image_1618234910361
stadthalle_2023_06_01_08
stadthalle_2022_02_25_06

1961 – 1964 Neubau der Stadthalle

Die Stadthalle Göttingen wurde in den Jahren 1961 – 1964 für rund 10 Millionen DM erbaut.

Am 1. September 1964 fand die offizielle Eröffnung statt. Die erste Veranstaltung in der neu erbauten Stadthalle war ein Konzert der Berliner Philharmoniker am 2. September 1964. Am darauffolgenden Tag wurde die Eröffnung mit einem Feuerwerk für die Öffentlichkeit gefeiert und mit einem Tag der offenen Tür am 04. September war die neue Stadthalle offiziell eröffnet.

Albaniplatz-2-Stadthalle-002-Rohbau-Foto-30.5.1964.
stadthalle_2022_02_25_06