Tickets für Rollstuhlfahrer*innen sowie für Schwerbehinderte und deren Begleitung gibt es i. d. R. ausschließlich direkt über den Veranstalter. Den Kontakt zum Veranstalter findet man auf der jeweiligen Detailseite der Veranstaltung in unserem Programm.
Sollte die Veranstaltung nicht ausverkauft sein, gibt es üblicherweise eine Tages-/Abendkasse direkt an bzw. in der Stadthalle Göttingen. Diese öffnet in der Regel 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Weitere Informationen dazu findet man auf der jeweiligen Detailseite der Veranstaltung in unserem Programm oder auf den Seiten der Künstlerin/des Künstlers oder des Veranstalters.
Sollte die Veranstaltung verlegt worden sein, sind die Tickets in der Regel auch für den neuen Termin gültig.
Sollten Sie am neuen Termin keine Zeit haben, können Sie in der Regel das Ticket zurückgeben. Wenden Sie sich dazu bitte immer direkt an die Vorverkaufsstelle, bei der Sie die Karten erworben haben.
Weitere Fragen dazu kann immer nur der Veranstalter beantworten. Den Kontakt zum Veranstalter findet man auf der jeweiligen Detailseite der Veranstaltung in unserem Programm.
Informationen zum Thema Übernachtung & Hotels findet man auf unserer Webseite im Bereich Unterkünfte.
Ja. Die Stadthalle ist auch mit dem Bus oder der Bahn zu erreichen.
Weitere Informationen zum Thema Anreise & Parken findet man auf unserer Webseite im Bereich Anreise & Parken.
Direkt an der Stadthalle Göttingen befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkmöglichkeiten um die Stadthalle sehr begrenzt sind.
Weitere Informationen zum Thema Anreise & Parken findet man auf unserer Webseite im Bereich Anreise & Parken.
Die Parkgebühren variieren je nach Standort. In Göttingen ist das Handyparken über die App parkster möglich.
Weitere Informationen zum Thema Anreise & Parken findet man auf unserer Webseite im Bereich Anreise & Parken.
Auf dem Albaniparkplatz direkt an der Stadthalle befinden sich 5 ausgewiesene Behindertenparkplätze. Zwei Parkplätze hiervon befinden sich bei Einfahrt auf der rechten Seite des Platzes, drei weitere Parkplätze befinden sich bei Einfahrt auf der linken Seite des Parkplatzes. Auf dem Parkplatz am Hainholzweg ist ein weiterer Behindertenparkplatz vorhanden.
Für Navigationsgeräte sind folgende Adressen zu nutzen:
Parkplatz Albaniplatz
Albaniplatz
37073 Göttingen
Parkplatz Stadthalle
Hainholzweg
37073 Göttingen
Weitere Informationen zum Thema Anreise & Parken sowie einen Lageplan mit den Behindertenparkplätzen findet man auf unserer Webseite im Bereich Anreise & Parken.
Der Einlass zu öffentlichen Veranstaltungen in der Stadthalle Göttingen ist üblicherweise 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die genaue Einlasszeit ist in der Regel auf dem Ticket aufgedruckt. Wir empfehlen, sich zusätzlich auf der jeweiligen Event-Seite in unserem Programm oder auf den Seiten der Künstlerin-/Künstlers oder des Veranstalters zu informieren.
Weitere Informationen zu den Einlassbestimmungen findet man auf unserer Webseite im Bereich Einlassbestimmungen und in unserer Hausordnung.
Nein, aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken größer als DIN A4-Format (21,0 x 29,7 cm) grundsätzlich nicht gestattet. Des Weiteren ist das Mitführen folgender Gegenstände verboten:
Regenschirme, insbesondere Stockschirme sind am Einlass bzw. an der Garderobe (kostenpflichtig) abzugeben. Im Idealfall bitte nur mitbringen, was wirklich dringend benötigt wird (Handy, Schlüssel, Portemonnaie).
Weitere Informationen zu den Einlassbestimmungen findet man auf unserer Webseite im Bereich Einlassbestimmungen und in unserer Hausordnung.
In der Regel ist das Mitbringen und fotografieren mit professionellem Equipment nicht erlaubt. Die Nutzung von Handy-Kameras ist hingegen meistens erlaubt, allerdings ohne Blitz.
Über das Mitbringen von professionellen Fotoapparaten oder Spiegelreflexkameras entscheidet der jeweilige Veranstalter.
Weitere Informationen zu den Einlassbestimmungen findet man auf unserer Webseite im Bereich Einlassbestimmungen und in unserer Hausordnung.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise. Man sollte für Parkplatzsuche, den Fußweg zur Stadthalle Göttingen und die Einlasskontrollen ausreichend Zeit einplanen. Bei einigen Veranstaltungen ist ein verspäteter Zugang zur Veranstaltung nur zu bestimmten Zeitpunkten (z. B. Klatschpausen) erlaubt.
Leider nein. Das Mitbringen von Haustieren (mit Ausnahme von Führhunden, Blindenhunden und Diensthunden) ist leider nicht gestattet.
Weitere Informationen zu den Einlassbestimmungen findet man auf unserer Webseite im Bereich Einlassbestimmungen und in unserer Hausordnung.
Nein. Das Rauchen ist gemäß Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz (Nds. NiRSG) in der gesamten Stadthalle Göttingen verboten. Auch das Rauchen von E-Zigaretten ist innerhalb der Stadthalle Göttingen verboten. In den Pausen gibt es i. d. R. einen Raucherbereich vor dem Haupteingang der Stadthalle Göttingen.
Ja. Die Stadthalle Göttingen verfügt über ausreichend sanitäre Anlagen für alle Besucher. Die sanitären Anlagen werden bei jeder öffentlichen Veranstaltung durchgängig durch eine Toilettenbetreuung gereinigt.
Weiterhin stehen zwei barrierefreie WCs und ein genderneutrales WC zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet man auf unserer Webseite im Bereich Barrierefreiheit.
Fast bei allen öffentlichen Veranstaltungen gibt es eine Garderobe, an der man seine persönlichen Gegenstände abgeben kann. Die Kosten hierfür betragen üblicherweise 2,00 € pro Kleidungsstück/Gepäckstück.
Außer beim gastronomischen Angebot mit Speisen und Getränken vom Hotel-Restaurant Sachsenross (bei fast allen öffentlichen Veranstaltungen) kann man in der Stadthalle Göttingen leider nicht mit EC-Karte bezahlen.
In der Stadthalle Göttingen gibt es leider keinen Geldautomaten. Die nächstgelegenen Geldautomaten befinden sich in der Göttinger Innenstadt.
Nein. Aktuell gibt es für Besucher leider keinen (kostenlosen) W-LAN Zugang.
Nein. Grundsätzlich ist das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken verboten. Es gibt bei (fast) allen öffentlichen Veranstaltungen ein Angebot an Speisen und Getränken von unserem Gastronomiepartner Hotel-Restaurant Sachsenross. Ausnahme ist die Verpflegung von Babys und Kleinkindern und Wasser zur Einnahme von Medikamenten in kleinen Plastikflaschen.
Weitere Informationen zum Thema Gastronomie findet man auf unserer Webseite im Bereich Gastronomie.
In der Regel gibt es bei (fast) allen öffentlichen Veranstaltungen in der Stadthalle Göttingen ein Angebot an Speisen und Getränken von unserem Gastronomiepartner Hotel-Restaurant Sachsenross.
Weitere Informationen zum Thema Gastronomie findet man auf unserer Webseite im Bereich Gastronomie.
Ja. Die Stadthalle Göttingen handelt ökologisch nachhaltig und arbeitet mit einem Mehrwegbechersystem. Der Becherpfand für Getränke beträgt 0,50 €.
Ja. In unmittelbarer Nähe der Stadthalle Göttingen gibt es diverse Lokalitäten. Die Göttinger Innenstadt ist fußläufig innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.
Weitere Informationen zum Thema Gastronomie findet man auf unserer Webseite im Bereich Gastronomie.
Der große Saal der Stadthalle und die Tagungsräume befinden sich in der Parkettebene, die über Treppen und zwei Aufzüge zu erreichen sind. Die Stadthalle Göttingen verfügt über ein Blindenleitsystem und es stehen zwei barrierefreie WCs zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet man auf unserer Webseite im Bereich Barrierefreiheit.
Verlorene bzw. gefundene Gegenstände werden direkt nach der Endreinigung im Büro der Stadthalle abgegeben. Bei Fragen ist dieses Montag-Freitag von 09:00 Uhr – 16:30 Uhr telefonisch unter +49 551 99958-0 zu erreichen. Sollte sich kurz nach der Veranstaltung niemand melden, werden die Fundsachen im Göttinger Fundbüro abgegeben. Telefonisch ist das Fundbüro unter +49 551 400-2186 oder +49 551 400-2164 zu erreichen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen