ONODS_Promofoto-quer
ONODS_Promofoto-quer

One Night of Dire Straits

Tribute Show
Beschreibung

One Night of Dire Straits

Tribute Show

KONZERTAGENTUR PIEKERT e.K.

Moränenweg 90
38228 Salzgitter

mail@piekert.de

Telefon: 05341-288444 0

Einlasshinweise

One Night Of Dire Straits – Tribute Show
„30 years later“ Tour

Die Dire Straits waren eine Band der Superlative.

Mit Mark Knopflers markanten Gitarrenspiel und seiner tiefen Stimme sofort erkennbar, gelang ihnen in einem knappen Jahrzehnt der Aufstieg von kleinen Bar-Konzerten auf die größten Bühnen des Planeten.

Als Gegenpol zum damalig populären Punk- Rock führten die stets klammen („Dire Straits“) Musiker mit ihren vielen musikalischen Einflüssen nur ein kurzes Nischendasein, bis sie sich in Rekordzeit zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte entwickelten und in ihrer Karriere über 120 Millionen Platten absetzten.

Mit „Sultans of Swing“ gelang ihnen Ende der 70er Jahre der Durchbruch und stellte Mark Knopfler als Sänger, Komponist und vor allem als Gitarrist in den Mittelpunkt. Ihren Zenit erreichte die Gruppe Mitte der Achtziger mit dem Song „Money For Nothing“, eine Kooperation mit „Geordie“-Landsmann Sting.

Doch der Erfolg und der große Erwartungsdruck forderten einen zu hohen Preis von den beteiligten Musikern. Nach dem Erfolg des finalen Albums „On Every Street“ (38 x Platin weltweit) und der gleichnamigen Welttournee von 1991-1992 mit insgesamt 229 Konzerten,  erkündete Mark Knopfler 1995, dass die Band fortan inaktiv sei und keine öffentlichen Konzerte mehr spielen werde.

Diese finale Phase steht nun 30 Jahre später im Mittelpunkt der Tribute Show „One Night of Dire Straits“. Gitarrist und Sänger Alex Moll nimmt zusammen mit seiner exquisit besetzten Band von Live- und Studiomusikern den Zuschauer mit auf eine Reise voll faszinierender und handgemachter Musik.

Mit einer Songauswahl, die nichts vermissen lässt, garantiert „One Night of Dire Straits“ einen herausragenden Konzertabend für alle Fans von Mark Knopfler, den Dire Straits und handgemachter Musik, die sofort ins Ohr geht.

Taschen und Rucksäcke

Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Taschen und Rucksäcke sowie Turn-/Stoffbeutel, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist, nicht mit in die Stadthalle Göttingen genommen werden.

Rauchverbot

In der Stadthalle Göttingen besteht Rauchverbot gemäß Niedersächsischem
Nichtraucherschutzgesetz. Dieses gilt auch für den Konsum von E-Zigaretten.

Verbotene Gegenstände

Das Mitführen folgender Sachen ist verboten:

sämtliche Getränke, Speisen

Flaschen, Dosen und weitere Behältnisse, die aus zerbrechlichem oder splitterndem Material hergestellt sind

Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände

Drogen

Regenschirme

Gassprühflaschen wie Deos, Haarsprays, Pfeffersprays etc.

professionelle Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zweck der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt)

Notebooks, Tablets, Powerbank

Tiere

harte, sperrige Gegenstände (z. B. Erhöhungen wie Tritte, Hocker Kisten etc.)

Messer, Waffen oder gefährliche Gegenstände sowie Sachen, die, wenn sie geworfen werden, bei Personen zu Körperverletzungen führen können

Transparente mit politischen Botschaften, rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propagandamaterial

Ticketpreise / Informationen

Jetzt Tickets kaufen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen

Anfahrt

VVK-Stellen

Barrierefrei

Gastro

Unterkünfte

FAQ

Das könnte Ihnen auch gefallen
Fr.,
16.05.25
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Solomon HWV 67 – Oratorium

Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Events
verschenken:
Mit unseren Gutscheinen

Göttingen
erleben