HOME - Stadthalle Göttingen - Karriere - Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Lichttechnik (m/w/d)
DAS SIND WIR:
Die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH ist im Auftrag der Stadt Göttingen zuständig für die städtische Wirtschaftsförderung. Zudem betreibt die Abteilung Veranstaltungsmanagement der GWG die beiden Veranstaltungslocations LOKHALLE und Stadthalle in Göttingen.
Die LOKHALLE Göttingen ist eine Multifunktionshalle und zählt mit ihrem besonderen Industrieambiente einer alten Lokrichthalle zu den führenden Versammlungsstätten in Deutschland. Sie bietet auf insgesamt 9.400 m² bis zu 7.500 Besucherinnen und Besuchern den optimalen Rahmen für jede Art von Veranstaltungen. Schwerpunkte der LOKHALLE Göttingen sind neben Shows und Konzerten, insbesondere Corporate Events, Messen, Kongresse, Tagungen, Betriebsversammlungen, TV-Produktionen, Sportveranstaltungen, Konferenzen und Kulturveranstaltungen.
Die Stadthalle Göttingen wird aktuell saniert und soll im Februar 2024 den Regelbetrieb aufnehmen. Auf insgesamt 2.700 m² bietet die Stadthalle Göttingen zukünftig bis zu 1.496 Besucherinnen und Besuchern ideale Voraussetzungen für unterschiedlichste Veranstaltungsformate. Die Stadthalle Göttingen ist neben dem Hauptspielort des Göttinger Symphonieorchesters und der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen insbesondere für Kultur-, Konzert-, Show-, Comedy-, Musical- und Rockveranstaltungen geeignet. Darüber hinaus soll die Stadthalle Göttingen zukünftig auch Raum für Industriepräsentationen, Kongresse, Tagungen, Konferenzen, Seminare, Messen- und Ausstellungen bieten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Veranstaltungstechnik für unsere beiden Veranstaltungslocations LOKHALLE und Stadthalle Göttingen unbefristet und in Vollzeit eine
Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit
Schwerpunkt Lichttechnik (m/w/d)
Für diese Position wünschen wir uns eine kreative Person mit lichttechnischen Fähigkeiten, die eigenverantwortlich und strukturiert die lichttechnische Entwicklung im Bereich unserer Veranstaltungstechnik zukunftsfähig und nachhaltig vorantreibt.
WIR BIETEN DIR:
DEINE AUFGABEN:
DU BRINGST MIT:
Als Tochter der Stadt Göttingen sehen wir Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Im Klimaplan 2030 der Stadt Göttingen ist die Gemeinwohl-Bilanzierung für alle Kommunalbetriebe als Ziel erklärt. Der Bilanzierungsprozess der GWG startet im kommenden Jahr, denn Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema.
Haben wir Dein Interesse geweckt und hast Du Lust ein Teil unseres Teams mit vielseitigen Aufgaben, die Sozialkompetenz mit Zukunftssicherheit verbindet zu werden?
Dann freuen wir uns, Dich bald kennen zu lernen!
Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.01.2023 per E-Mail an personal@gwg-online.de unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Einstellungstermins.
Bei Fragen steht Dir Stephanie Blocher unter der Telefonnummer 0551 54743-27 gerne zur Verfügung.
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und
Stadtentwicklung Göttingen mbH
Lokhalle / Stadthalle Göttingen
c/o Frau Stephanie Blocher
Bahnhofsallee 1b
3708 Göttingen